HPBC ABC XBC IBC Tabber Stringer Rückkontakt Rückkontakt Zellschweißmaschine
HPBC ABC XBC IBC Tabber Stringer Rückkontakt Rückkontakt Zellschweißmaschine
Maschinenfunktion
Der Back Contact Tabber Stringer eignet sich zum Schweißen von Zellstrings der BC-Serie.
Technische Parameter
Modell | OSLB-1300 |
Kapazität | ≤1000PCS / H. |
Positioniergenauigkeit | ± 0.10mm |
Maximale Betriebsgeschwindigkeit des Geräts | 1000 mm/s einstellbar |
Anwendbare Zellengröße | 166~210*30~166mm |
Maximale Zeichenfolgenlänge | 1800 mm |
Schweißverfahren | Kleben+Bandschweißen |
Klebesystem | 2 setzt |
Zellerkennung | CCD-Kamera-Erkennung (fehlender Winkel) |
Platzierungsgenauigkeit | ± 0.2mm |
Sprühmedien | Lötpaste oder leitfähiger Kleber (je nach Schweißverfahren des Kunden) |
Zellfragmentierung Rate | ≤0.2%(Klasse A Zellen) |
Geräteausfallrate | ≤3% |
Lade- und Entlademethode | Automatisches Be- und Entladen |
Elektrisches System | SPS+Touchscreen+Servomodul |
HMI | Touchscreen, benutzerfreundliche Oberfläche und einfache Bedienung |
Fehleralarm | Echtzeit-Fehleralarm |
Detailaufnahme
BC-Solarzellentechnologie (Back Contact Solar Cell Technology)
Die BC-Solarzellentechnologie, auch bekannt als Back Contact Solar Cell Technology, ist eine fortschrittliche Photovoltaiktechnologie. Im Gegensatz zu herkömmlichen Solarzellen haben BC-Zellen sowohl die positiven als auch die negativen Elektroden auf der Rückseite der Zelle. Dieses Design eliminiert die vorderseitigen Gitterlinien, die das Sonnenlicht blockieren, was zu einer verbesserten Energieumwandlungseffizienz führt.
Hauptvorteile der BC-Solarzellentechnologie:
Höhere Effizienz: Da sich die Elektroden auf der Rückseite befinden, gibt es auf der Oberfläche keine Gitterlinien, die das Licht blockieren. Dadurch kann die Zelle mehr Sonnenlicht absorbieren und die Energieumwandlung verbessern.
Ästhetisches Erscheinungsbild: Das Fehlen metallischer Gitterlinien auf der Vorderseite macht die Oberfläche optisch ansprechender, was insbesondere für Anwendungen wie gebäudeintegrierte Photovoltaik (BIPV) wichtig ist.
Geringerer Serienwiderstand: Da der Strom von hinten fließt, wird der Leistungsverlust durch den Stromwiderstand in den Elektroden reduziert und die Gesamteffizienz verbessert.
Verbesserte Zuverlässigkeit: Die Rückkontaktstruktur reduziert thermische Belastung und ungleichmäßige Erwärmung der Zelle, was zu höherer Zuverlässigkeit und längerer Lebensdauer führt.
BC-Stringer-Maschine (Back Contact Stringer-Maschine)
Eine BC-Stringer-Maschine ist ein Spezialgerät, mit dem BC-Solarzellen in Reihe zu einem vollständigen Solarmodul verlötet werden. Sie nutzt fortschrittliche Automatisierung, um die Solarzellen präzise zu verbinden und so eine gleichbleibende elektrische Leistung und Effizienz sicherzustellen.
Merkmale der BC-Stringermaschinen:
Hochpräzises Löten: Die Maschine kann die Solarzellen mit der Rückseitenkontaktierung präzise positionieren und löten und so einen geringen Widerstand und dauerhafte Verbindungen gewährleisten.
Hohe Automatisierung: BC-Stringermaschinen sind typischerweise mit fortschrittlichen Automatisierungssystemen ausgestattet, die die manuelle Arbeit deutlich reduzieren und die Produktionseffizienz verbessern.
Entwickelt für BC-Zellen: Die Maschine ist speziell für die Handhabung der einzigartigen Rückkontaktstruktur von BC-Zellen ausgelegt und stellt sicher, dass der Lötvorgang die Photovoltaikleistung der Zellen nicht beeinträchtigt.
Schnelle Lötgeschwindigkeit: Durch die Verwendung der Hochgeschwindigkeits-Serienlöttechnologie kann die Maschine eine große Anzahl von Zellen in kurzer Zeit verbinden und so den Produktionsdurchsatz steigern.
Die Kombination dieser Technologien steigert die Gesamtleistung und Ästhetik von Solarmodulen und verbessert gleichzeitig die Fertigungseffizienz in der Photovoltaikindustrie deutlich.